Německá paremiologie jako výzva didaktická



Yüklə 0,91 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə27/39
tarix20.11.2023
ölçüsü0,91 Mb.
#162564
1   ...   23   24   25   26   27   28   29   30   ...   39
Fremrova-Michaela-Nemecka-paremiologie-jako-vyzva-didakticka-BP

Ziel der Stunde 
Kommunikatives Ziel: Entwicklung der 
Sprachkompetenzen,
Entwicklung des Wortschatzes 
Lehrmittel 
Papiere mit den vorbereiteten Übungen
fremdsprachige Wörterbücher 
Sitzordnung 
traditionell 
Unterrichtsmethoden 
kommunikative Methode,
Testmethode 
Verlauf der Stunde: 
1.
Vorbereitungsphase
-
Begrüßung, Vorstellung (2 Minuten) 
2.
Arbeitsphase
-
Motivation zum Thema Sprichwörter: Welches Sprichwort fällt den Schüler als 
Erstes ein? Was eigentlich drücken die Sprichwörter allgemein aus? 
-
vorbereitete Übungen: Bestimmung der Bedeutung von Sprichwörtern aus drei 
angeführten Möglichkeiten, Bestimmung der Sprichwörter aus den Bildern (15 
Minuten) 
-
Kontrolle der selbständigen Arbeit: richtige Lösungen 
3.
Schlussphase 
-
Diskussion zum Thema Bedeutung und Verwendung der angegebenen 
Sprichwörter 
-
Zusammenfassung: Wie hat den Schülern die Arbeit mit den Sprichwörtern 
gefallen? (5 Minuten) 
Tabelle Nr. 5: Zweite Mustervorbereitung für ein deutsches Unterrichtsmodul 
 


39 
Datum 
21. 3. 2013 
Schultyp 
Grundschule in Pilsen 
Klasse 
8. C (zweite Fremdsprache) 
Alter der Schüler 
13–14 Jahre 
Zahl der Schüler 

Thema der Stunde 
Arbeit mit den deutschen Sprichwörtern –
Übersetzung 
Ziel der Stunde 
Kommunikatives Ziel: Entwicklung der 
Sprachkompetenzen,
Entwicklung des Wortschatzes 
Lehrmittel 
Papiere mit den vorbereiteten Übungen, 
fremdsprachige Wörterbücher 
Sitzordnung 
traditionell 

Yüklə 0,91 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   23   24   25   26   27   28   29   30   ...   39




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin