Human-Animal Studies Konferenz: im Spannungsfeld zwischen ethischen Werten und wissenschaftlicher Objektivität


Aylon Assael Cohen, University of Oxford, United Kingdom



Yüklə 237,5 Kb.
səhifə2/7
tarix22.04.2017
ölçüsü237,5 Kb.
#15269
1   2   3   4   5   6   7

Aylon Assael Cohen, University of Oxford, United Kingdom

We Support Circus Animals Who Kill Their Captors”: Towards a Radical Democratic Analysis of Nonhuman Resistance and Vegan Solidarity



Animal rights activists and advocates attempt to include nonhuman animals in the human community through reasoned philosophical tracts and by direct action. In so doing, they attempt to expand the boundaries of the human community to include the question of nonhuman livelihood as a viable political question of justice. However, dominant animal rights discourse fails to analyze the boundary of the political community as marked by a division between logical animals (humans) and phonic animals (nonhumans). In so doing, these discourses merely enable nonhumans to become mute political objects of representation rather than as agents of speech, and thus maintain their exclusion from the political community of subjects. By turning to the work of radical democrats Jacques Rancière and Chantal Mouffe, I argue for a re-conceptualization of animal agency and speech that promises a new framework for attending to the needs and standpoints of nonhuman animals.
Radical democratic political theorizing understands politics as a zone of irreducible conflict. The aim of radical democracy is thus to keep the political perpetually open to contestation from marginalized voices. The engendering of radical democracy entails extending the promise of inclusion to nonhuman animals by enabling them to engage in the process of deliberation. The paper argues that attending to the concerns of animals through a lens of radical democracy requires citizens to pay attention to events of nonhuman resistance whereby animals contest their exclusion from the political community. To do so, the paper uses Bruno Latour’s work on ‘speech prostheses’ and argues for deploying multiple and potentially conflicting vehicles, from scientific evidence to indigenous narratives, to make audible nonhuman voices and so enable animals to become subjects of deliberation.
While the making-audible of animal speech is necessary for the radical democratic project of animal liberation, any form of speech fails without a disposition to listen. The paper thus argues that citizens displaced from non-urban landscapes and their nonhuman inhabitants should adopt an ethos of what I call proximity-veganism, which provides the ethical disposition logically necessary for being open to listening to the speech of nonhumans. By reconfiguring one’s personal bodily habits towards the excluded animal other, veganism ensures a phenomenological manifestation of radical democracy’s promise to listen to the nonhuman other and include them in the political community as subjects rather than objects of politics.

Aylon Assael Cohen, MPhil in Political Theory, Oxford University, is currently working on a queer intellectual history of modern liberalism in the 17th Century. He has given papers and held workshops at several universities and institutions on the topic of non-humans and co-organized a speaker series in 2011 on the topic of the human use of nonhuman animals in university teaching, research and testing with academics from across Canada in the humanities, social sciences and sciences, prompting to the University of British Columbia to become the first Canadian university to publish their animal research statistics. In 2012, he co-founded and co-organizes with the Black Paw Print Collective, a feminist collective devoted to total animal, environmental, and human liberation through direct action, from protests to civil disobedience, and education, such as workshops, lectures, and literature. In addition, he co-founded and organizes with a collective of primarily male-identified people known as Solidarity Against Patriarchy in 2012 to combat internalized and external systems of patriarchy. The group engages in both dialogic and experientially focused discussion groups targeted towards men and also works to support the voices of women speaking out against sexism by creating public forums whereby women can publicly speak about and critique patriarchy. In Oxford University, he co-organizes Oxford - It Happens Here, a campaign dedicated to raising awareness about sexual violence at the University of Oxford by educating the student body about sexual violence and advocating for survivors of abuse and violence by pushing for the creation of sexual assault policies at the college and university levels.

Pia F. Cuneo, University of Arizona, USA

Well-Bred and Well-Read: Marx Fugger and Humanist Hippology in Early Modern Augsburg

One of the fundamental ways in which early modern humanism is understood is through its clarion call “ad fontes!” Modern-day scholars have focused on humanists’ access to and engagement with classical sources from the realms of philosophy, history, law, science, rhetoric, and the arts. One realm that remains neglected by modern scholarship is classical hippology. What classical thinkers from Aristotle to Xenophon wrote about horses, their character, and their use, was collected, recapitulated, and commented upon by humanists both north and south of the Alps. This paper considers the hippological work of the humanist financier Marx Fugger (1529-1597). A close reading of his book Von der Gestüterey ([1578] 1584) demonstrates how Fugger’s text serves to produce a complex kind of hybrid humanism that blends the classical with the mercantile, moral, and empirical. In discussing the breeding and care of fine horses, Fugger displays his own “good breeding,” including his education and knowledge of classical texts. Thus it is not only by riding horses but also by writing about them that identities of socio-economic and cultural elites are fashioned. Analysis of Fugger’s work broadens our understanding of humanism as an intellectual project involved with the reception of classical antiquity not only in terms of the arts, letters, and sciences, but also in terms of attitudes about animals, in this case, the horse.



Pia Francesca Cuneo is professor of Art History at the University of Arizona. Work in Progress: Horsemanship and the Performance of Identity in Early Modern Germany. Book-length study that advances the following thesis: the cultures and practices of early modern horsemanship offered definitions of—and arenas of performance for—contemporaneous social, political, professional, and gender identities. The sources providing evidence for this argument are manuals of horsemanship produced during the sixteenth and seventeenth centuries. The book analyses both the contents and illustrations of these manuals and seeks to understand how their use (owning the manual, reading the text, looking at the illustrations, and physically employing the information imparted) served to construct and enact early modern identities.

Diego De Brasi, University of Marburg, Germany

Von Tieren und Gott. Die Darstellung von Tieren und ihre Rolle für die menschliche Selbsterkenntnis und für die Gotteserkenntnis bei Laktanz, Gregor von Nyssa und Nemesios von Emesa

Oft wurde eine sich über die Jahrhunderte erstreckende ‚feindliche‘ Haltung des Menschen gegenüber den Tieren auf den Schöpfungsbericht im 1. Buch Moses1 und auf die Deutung, welche die Kirchenväter und die mittelalterlichen Theologen von diesem Passus gaben, zurückgeführt.2 Doch lässt sich in erster Linie bei den Schriftstellern, die der patristischen Literatur angehören, eine differenziertere Interpretation des Mensch-Tier-Verhältnisses feststellen. Diese findet sich sowohl bei denjenigen Autoren, die eine ausführliche Exegese des Schöpfungsberichtes anbieten – wie z.B. Ambrosius, der Bischof von Mailand –, als auch bei denjenigen Denkern, die sich überwiegend systematisch mit dem Problem der menschlichen Natur befasst haben und eine enge Verquickung paganer Philosophie und biblischer Auslegung aufweisen, wie z.B. Laktanz, der Lehrer von Crispus war, dem Sohn Konstatins des Großen, Gregor, Bischof von Nyssa und Nemesios, Bischof von Emesa. Ziel des Vortrages ist es, die Darstellung der Tiere, die die letztgenannten Autoren in ihren Traktaten De opificio Dei, De hominis opificio und De natura hominis bieten, zu analysieren. Dabei wird der Schwerpunkt auf den erkenntnistheoretischen Möglichkeiten liegen, welche die Deutung dieser Autoren eröffnen kann. So lässt sich z.B. festmachen, dass die Körperstruktur der Tiere nach Laktanz zur Gotteserkenntnis führen kann, da diese nach ästhetischen Prinzipien gestaltet sei, die auf die schöpferische Tätigkeit Gottes zurückzuführen sind. Bei Gregor von Nyssa wird sich hingegen z.B. zeigen, dass die biblische Darstellung des Menschen als „Herrscher der Schöpfung“ nur sinnvoll interpretiert werden kann, wenn diese in ihrem Zusammenhang mit der Definition des Menschen als „Ebenbildes Gottes“ verstanden wird: Da er „Ebenbild Gottes“ ist, kann der Mensch „Herrscher der Schöpfung“ nur sein, wenn sein Verhalten tugendhaft und gerecht ist.



Diego De Brasi, seit 10/2011 Akademischer Rat auf Zeit am Seminar für Klassische Philologie (Gräzistik) der Philipps-Universität Marburg. Habilitationsthema: Anthropologische Diskurse in der christlichen Literatur des 4. Jh. n. Chr. am Beispiel ausgewählter Schriften von Laktanz, Ambrosius von Mailand, Gregor von Nyssa und Nemesios von Emesa.

Eleonore De Felip, University of Innsbruck, Austria

Von Amseln, Elstern und Nachtigallen. Der Singvogel als poetische Identifikationsfigur

Aus einer anthropozentrischen Perspektive gesehen, sind die kleinen Singvögel Existenzen am „Rand“. Vom menschlichen Auge kaum wahrgenommen, erreichen sie uns Menschen oft nur über ihren Gesang. In vielen Kulturen sind Singvögel ein Symbol für Dichtung und ein Sinnbild für die Existenz des Dichters. Ihre überwältigend schöne „Sprache“ unterscheidet sich von der der meisten anderen menschlichen und nicht-menschlichen Tiere, ihre Innigkeit berührt und verzaubert die menschlichen ZuhörerInnen. Ihr Gesang verströmt sich scheinbar zweckfrei, ohne Erwartung auf eine menschliche Zuhörerschaft, unabhängig von Wertschätzung und Applaus.


Die Arbeit stellt vier zeitgenössische poetische Texte vor (drei Gedichte und eine Erzählung in lyrischer Prosa), die die Wirkung von Gesang und Anblick von nicht-menschlichen SängerInnen auf das menschliche schreibende Ich thematisieren. Alle vier Texte sind aus der menschlichen Perspektive geschrieben; sie handeln nicht von den Beweggründen und Bedürfnissen der Singvögel, sondern von der Bedeutung ihrer Existenz für das lyrische/erzählende Ich. Die Texte handeln von Trost, von einer tiefgefühlten inneren Nähe, von Verbundenheit, Komplizenschaft und geheimen Dialogen. Die in den Texten beschriebene Beziehung des Menschen zum Vogel ist nie invasiv, sondern voller Zurückhaltung; zum Ausdruck kommt eine Haltung der Kontemplation, der liebenden Versenkung, einer nur im Geist möglichen (und erlaubten) Annäherung.
Friederike Mayröcker schrieb das Gedicht An 1 Lieblingin (2008) 8 Jahre nach Jandls Tod. Es ist ein Gedicht über einen Augenblick von Glück in der Trauer, im Alter, im Schmerz, in der Einsamkeit. Das lyrische Ich ruft zum Himmel, es antwortet die Stimme eines Vogels („süsz / durchdringend mein Herz ergreifend ich erkenne nicht ob Amsel / ob Nachtigall“). Die Stimme des Vogels wird zur Vermittlerin, aus ihr spricht die Stimme des Toten. Das Gedicht endet mit den Worten: „ich werde die Stimme des Vogels um- / armen : sie ist meine Geliebte.“ Das Glück liegt in der Offenheit des Herzens für die Schönheit des Vogelgesangs. Die störenden Stimmen der Menschen bleiben am Rande, hereingelassen in den innersten Bereich wird nur die Stimme des Vogels.
Michael Donhausers Gedicht Die Amsel (1991) ist, wie der Gesang des Vogels, selbst ein Gewebe aus Melodien und Pausen. Auch hier wird die Amsel zur Vermittlerin, ihr Gesang fragt nach einem fernen (ungreifbaren) Du; ihr Lied, so hofft das lyrische Ich, vermag es (vielleicht) zu berühren. Dem Gesang der Amsel wird die Fähigkeit zugesprochen, das Herz der Nacht und sich zu weiten, weit aufzuschlagen „Über dem Platz und über die Dächer, hinüber bis und hin zu dir / Als wärst du und berührbar“.
Michael Donhausers lyrischer Prosatext Die Elster. Nach Claude Monets „La pie” (2002) vereint drei im Laufe von fünf Jahren entstandene „Kontemplationen“. Das erzählende Ich beschreibt seine über die Jahre anhaltende Versenkung in Monets Bild, auf dem eine tief verschneite Landschaft zu sehen ist mit einem Zaun und einem Gatter, darauf – winzig klein, marginal, ein schwarzer Punkt – eine Elster. Und so wie der winzige Vogel für Monets Bild titelgebend wurde, so ist er auch in Donhausers Text das eigentliche Zentrum. Das sprechende Ich betritt gleichsam das Bild, es fühlt sich vom Vogel wahrgenommen und angesprochen, es tritt mit der Elster in einen innigen Dialog. In diesen imaginären, gleichwohl existentiellen Dialog schieben sich als zusätzliche dialogische Dimensionen die reelle Stimme einer Amsel aus dem Hof und Die Stimmen der Vögel in der Nacht aus einer CD.
In seinem auf Italienisch und auf Deutsch verfassten Gedicht Merlo sul muro / Amsel auf der Mauer (1999) zieht der Südtiroler Autor Gerhard Kofler mit den Stilmitteln einer lakonischen Sprache eine Parallele zwischen dem lyrischen (schreibenden) Ich und einer Amsel: „golden / ist ihr schnabel / so wie / meine feder“. Für beide, heißt es, ist die Zeit gekommen, sich „den Farben“ zu widmen.
Alle vier Texte beschreiben die Beziehung eines menschlichen Ichs zu einem Singvogel. Ohne in die Welt des Anderen einzugreifen, ist diese Beziehung eine aufs Äußerste beteiligte und unbeteiligte zugleich. In die Betrachtung versunken, dem Lauschen hingegeben, löst sich das Ich aus seiner Begrenztheit und erfährt Momente reinen selbst-losen Seins. Der Singvogel ist mehr als ein Spiegelbild, er ist das Fenster hin zu einer Dimension, in der menschliche und nicht-menschliche Tiere verschmelzen.

Eleonore De Felip, Studium der Germanistik und Klassischen Philologie in Wien und Innsbruck (LA). 2001 Promotion mit einer Studie über Ilse Aichingers hermetische Dialoge „Zu keiner Stunde“. Seit 2011 Projektmitarbeiterin am Forschungsinstitut Brenner-Archiv. Verfasserin mehrerer Aufsätze zu zeitgenössischer Lyrik. Schreibt an einer Monographie zu zeitgenössischer Lyrik aus Tirol.

Martin Döring, University of Hamburg, Germany

More than just animals…”: Farmer’s Framings of Cattle in the Aftermath the 2001 Foot and Mouth Disease in the UK



The foot and mouth disease (FMD) epidemic in the UK in 2001 had devastating consequences: millions of animals were slaughtered and huge losses to the life stock and tourism industry left visible traces in the countryside and emotional vestiges in people’s minds. Parts of the countryside were literally shut down and media images such as the pyres of burnt animal cadavers became a worldwide icon for the destructive effects of this animal plague, a questionable ‘culling policy’ favoured by governmental bodies and a problematic agricultural policy. Since the outbreak in 2001, the majority of research has focused on investigating the historical, veterinarian, socio-economic and political dimensions of the outbreak in order to derive lessons to be learnt for an efficient risk management and an improved risk communication. Some research has also been undertaken on how people on the ground coped with the epidemic in the aftermath (Convery et al. 2008, Nerlich/Döring 2009) while farmer’s framings of their cattle still represents a gap in research. This paper takes this gap of research as a starting point to investigate from an ecolinguistic and discursive point of view (Fill 1993, Mühlhäusler 2003) the often overseen or neglected relational bonding between farmers and cattle. The main aim is to unravel the – sometimes – shifting human-animal-relations (Ingold 1994, Haraway 2007) after the outbreak of FMD and to examine the changing landscapes of animal ethics in rural communities (Armstrong/Botzler 2003). This will be done by analysing the interpretative repertoires (Wetherell/Potter 1988) found in a representative corpus of 20 interviews with farmers in regions heavily affected by FMD. The paper, furthermore, aims at combining the findings with recent research in animal ethics and explores how an applied eco-linguistic and discursive analysis could improve animal ethics from an empirical point of view.

Martin Döring, 2010 bis Oktober 2012 Projektmanager des Forschungsprojektes “Towards a Holistic Conception of Life: Epistemic Presumptions and Socio-cultural Implications of Systems Biology” (THCL); November 2006 bis Oktober 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt Biotechnik, Gesellschaft und Umwelt im Teilprojekt IV „Krankheitsursachen und Prävention: Konkurrierende Hypothesen zum Verhältnis von Innen und Außen beim Metabolischen Syndrom“ (BMBF-Forschungsschwerpunkt „Präventives Selbst – interdisziplinäre Untersuchung einer emergenten Lebensform“); 2005 – 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am GKSS-Forschungszentrum Geesthacht im Institut für Küstenforschung www.gkss.de; 2003 – 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Nottingham im Institute for the Study of Genetics, Biorisks and Society www.nottingham.ac.uk/igbis; 2003 Gastwissenschaftler an der Radboud Universität Nijmegen im Centrum voor Duitsland-Studies; 1997 – 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg im Institut für Romanistik und am Zentrum für Medien und Medienkultur; 1989 – 1996 Studium der Romanistik und Kunstgeschichte an der Universität Hamburg und an der Université de Sorbonne, Paris; Arbeitsgebiete: wissenschaftlich-diskursive Konstruktion von Krankheit und Prävention (Schwerpunkt Metabolisches Syndrom); medial-diskursive Konstruktion biotechnologischer Innovationen und „bioethischer Kulturen“ (Schwerpunkt embryonale Stammzellen und Präimplantationsdiagnostik); sprachliche und mediale Aspekte des Umweltdiskurses; Minderheitensprachen und Sprachminderheiten in Europa.

Arianna Ferrari, KIT/ITAS Karlsruhe, Germany

Bedeutet das vom Posthumanismus angekündigte Ende des Menschen gleichzeitig das Ende vom Anthropozentrismus?

Spätestens seit Anfang der 80er Jahre gewinnt die Auseinandersetzung mit der Moderne und mit dem Erben des Humanismus eine wichtige Rolle in der westlichen Philosophie. Zusammen mit der Kritik an dichotomischen Denken und an den Glauben an (auf Vernunft basierten) wissenschaftlichem Fortschritt als quasi-absoluten emanzipatorischen Potential der Menschheit, zeigen Reflexionen der Postmoderne, der „reflexive Moderne“ und der Amoderne, dass eine neue Deutung von Natur und somit dem Verhältnis des Menschen mit ihr auch durch eine erneute Reflexion über Wissenschaft und Technologie dringend nötig ist. Mit der Entwicklung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Gentechnik sowie Nanotechnologien und synthetische Biologie und mit der Ankündigung des „Human Enhancement-Projektes“ und der Idee der Überwindung des Homo sapiens sapiens vom Transhumanismus, findet die Rede eines „Ende des Menschen“ eine materielle Basis. Die Erfindung des Menschen, und zwar die unterschiedlichen kulturellen Deutungen des Menschseins im Laufe der Geschichte, haben die Definition dessen vorausgezogen, was 'noch nicht' oder 'nicht mehr' Menschen sind: Die Abgrenzung vom „Tier“ hat deswegen eine zentrale Rolle gespielt. Einige posthumane und transhumane AutorInnen betonen bewusst die Kontinuität zwischen Fähigkeiten von Menschen und (anderen) Tieren und plädieren für eine neue Deutung der Subjekte der moralischen bzw. politischen Gemeinschaft. Im posthumanen Denken sehen einige das Potenzial für die Eröffnung einer post-anthropozentrischen Perspektive, die auf der Erosion starrer kategorischer Unterscheidungen zwischen Mensch, Tier und anderen Lebewesen basiert.


Ziel dieses Abstracts ist eine Untersuchung der Frage, ob eine anthropozentrische Perspektive, die die Sonderstellung des Menschen begründet, im posthumanistischen Denken tatsächlich verschwindet oder ob bestimmte Deutungen vom Mensch und Tier in einer Logik der Exklusion eingebettet sind.

Arianna Ferrari studierte Philosophie in Mailand und Tübingen und promovierte in Ko-Betreuung zwischen Tübingen und Turin über gentechnisch veränderte Tiere in der Biomedizin. Sie arbeitete an der TU Darmstadt und am Centrum für Bioethik der Universität Münster. Sie arbeitete an der TU Darmstadt und am Centrum für Bioethik der Universität Münster. Zurzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIT/ITAS (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse) in Karlsruhe. Ihre Schwerpunkte sind Tierphilosophie, Technikphilosophie, Schnittstelle zwischen Ethik und Politik der neuen Technologien, Wissenschaftsphilosophie, Bioethik, http://www.itas.kit.edu/mitarbeiter_ferrari_arianna.php.

Alwin Fill, University of Graz, Austria

Animals in Human and in Animal Language. Animal Stereotypes and Forms of Linguistic Anthropocentrism

The words grass-fed meat, happy meat and green beef are attempts at making the killing of animals look like a biological and animal-friendly affair, and names such as Mickey Mouse, Dagobert and Flipper for meat and fish dishes for children are intended to arouse pleasant associations concerning the eating of animals.


Euphemising our use and cruel treatment of animals is just one of the several functions that our languages have developed in order to create relations between humans and animals. Among these functions are also the following:
(1) Describing humans by comparing them with animals and using ‘animal stereotypes’

(2) Naming and describing animals from the point of view of our use of them (linguistic anthropocentrism)

(3) Setting humans apart from animals (distancing).

This talk will discuss these functions with the help of many examples. Since anthropocentrism manifests itself in different ways in different languages, an attempt will be made to compare languages with regard to their representation of animals.

For a long time, it was denied that animals have ‘language’. Aristotle and Descartes are among those philosophers who say that animals have no language and therefore no intellect. But ever since Darwin, the view that animals have their own communication systems, has gained more and more followers, among them Konrad Lorenz, Karl v. Frisch and people who have lived with animals, such as Jane Goodall. In this talk, it will be shown what special features these communication systems have and how they differ from human language.

Alwin Fill, 1980: appointed Professor of English Linguistics, Graz University, since 2007 Professor emeritus.

Barbara Fraipont, Université catholique de Louvain, Belgium

Franz Kafka’s Verwandlung through Charlotte Mutsaers’s Eyes: a Theriomorphic Shift in Thinking the Animal?

Franz Kafka is one of the favourite authors of the well-known Dutch writer and artist Charlotte Mutsaers (1942-), to whom she pays tribute in her 1994 novel Rachel's rokje. Kafka and Mutsaers both share a key interest for the animal in their respective writings. Nevertheless, as Cornelissen recently pointed out (2010: 257-258), Mutsaers is, not wary of voicing critical opinions about Kafka’s Die Verwandlung. In one of her essays, Mutsaers argues that Kafka’s story is a ‘magnificent metamorphosis […] but not a magnificent metaphor, let alone a convincing becoming-animal’ (2010: 37).


This contribution will consider Mutsaers’ until now unexplored understanding of Kafka’s work in interaction with her own poetics and creative writing. What critical stance does Mutsaers adopt on Kafka’s writing and how does this constitute a motive for her own artistic practice? What does she aim to achieve in her writing that she does not find in Kafka’s and to what extent does this way of writing the animal testify to a change in the way of thinking about the animal today? Mutsaers’ novel Rachels rokje is generally regarded among Mutsaers-Studies as embodying a ‘becoming-animal’. However, this implies questioning what ‘becoming animal’ means for the creative practice in respect of the terms ‘metaphor’ and ‘metamorphosis’.
In this way, we want to gain insight into the underlying poetics and ideology of Mutsaers’ writing in relation to Kafka, both from a philosophical viewpoint and from the perspective of recent paradigms in the field of the Human-Animal Studies. Gilles Deleuze's and Felix Guattari’s concept of ‘becoming-animal’ – to which Mutsaers also refers in her collection of essays Paardejam (1996) (Horsejam) – will be addressed. Moreover, Steve Baker's own investigation of this concept (2000) will be considered in parallel with the creative strategies he uses to analyse representations of the animal (i.e. therianthropism and theriomorphism) (1993). By means of an intertextual and an ideological approach to Mutsaers’ creative practice, this contribution aims to shed new light on the ways in which the figurative and performative force of literature can reflect recent developments in the way of approaching the animal.

Barbara Fraipont is PhD student and teaching assistant in Dutch literature PhD Thesis (in progress): “‘Humaniteit uw naam is dier’. Zoopoetical configurations in Charlotte Mutsaers’s work” under the supervision of Prof. Dr. S. Vanasten, Université catholique de Louvain, Belgium.

Yüklə 237,5 Kb.

Dostları ilə paylaş:
1   2   3   4   5   6   7




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin