Německá paremiologie jako výzva didaktická



Yüklə 0,91 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə28/39
tarix20.11.2023
ölçüsü0,91 Mb.
#162564
1   ...   24   25   26   27   28   29   30   31   ...   39
Fremrova-Michaela-Nemecka-paremiologie-jako-vyzva-didakticka-BP

Unterrichtsmethoden 
kommunikative Methode,
Grammatik-Übersetzungsmethode 
Verlauf der Stunde: 
1.
Vorbereitungsphase 
-
Begrüßung, Vorstellung (2 Minuten) 
2.
Arbeitsphase 
-
Motivation zum Thema Sprichwörter: Welches Sprichwort fällt den Schüler als 
Erstes ein? Was drücken die Sprichwörter eigentlich allgemein aus? 
-
vorbereitete Übung: Verbindung der deutschen Sprichwörter mit den 
tschechischen Äquivalenten (15 Minuten) 
-
Kontrolle der selbständigen Arbeit: richtige Lösungen 
3.
Schlussphase
-
Diskussion zum Thema Bedeutung und Verwendung der aufgegebenen 
Sprichwörter 
-
Zusammenfassung: Wie hat den Schülern die Arbeit mit den Sprichwörtern 
gefallen? (5 Minuten) 
 
Tabelle Nr. 6: Dritte Mustervorbereitung für ein deutsches Unterrichtsmodul 


40 
3.2.3 Evaluation 
Diese zwei Evaluationen stützen sich auf die Bewertung der Unterrichtsmodule 
von zwei Lehrerinnen an der Grundschule. In der Klasse 9. C und 9. B handelt es sich 
um die Evaluation von Frau Sekyrová
19
und in der Klasse 8. C von Frau 
Morgensternová
20

Das Unterrichtsmodul über deutsche Sprichwörter wurde auf die Schüler von 
zwei neunten Klassen und von einer achten Klasse angewandt. Bei den neunten Klassen 
handelte es sich um eine Klasse mit erweitertem Sprachunterricht und eine Klasse mit 
klassischem Sprachunterricht. Angesichts dieser Tatsache wurde das Arbeitsblatt in zwei 
Version ausgefertigt. Die Schüler sollten zur Einleitung der Stunde einige Sprichwörter 
nennen und versuchen, den Zweck der Sprichwörter zu bestimmen. Das hat sie alle 
motiviert. Die Schüler haben bereitwillig gearbeitet und bei der selbständigen Arbeit 
haben sie mit Interesse unbekannte Vokabeln in den Wörterbüchern nachgeschlagen. 
Nach der selbständigen Arbeit folgten die gemeinsame Kontrolle und die Auswertung 
der Arbeit. Die Studentin hat mit ihrem professionellen Auftreten eine natürliche 
Autorität gewonnen und alles ist in einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre 
verlaufen. Die Aufgabe wurde in beiden Fällen verständlich gestellt. Die gebrauchten 
Sprichwörter wurden entsprechend gewählt. Es waren vor allem die deutschen 
Sprichwörter, die bei der Übersetzung ins Tschechische gleich oder ähnlich klingen, 
damit ihre Übersetzung den Schülern keine Probleme macht. Nach Frau Sekyrová hat 
dieses Unterrichtsmodul bestimmt zur Erweiterung des Wortschatzes, zum Vergleichen 
der sprachlichen Gesetzmäßigkeiten und bei einigen Schülern sogar dazu beigetragen
dass sie sich das ein oder andere Sprichwort gemerkt haben. 
In einigen Punkten stimme ich mit der Meinung von Frau Sekyrová nicht überein. 
Meiner Auffassung nach haben die Schüler nicht bereitwillig gearbeitet und bei der 
selbständigen Arbeit haben sie sich nicht bemüht, unbekannte Vokabeln in den 
Wörterbüchern nachzuschlagen. Die Schüler haben bei der Arbeit gestört und die 
Antworten auf dem Arbeitsblatt haben einige der Schüler nur getippt. Wir können sehen, 
dass Frau Sekyrová eine andere Meinung als die Autorin hat. Diese 
Meinungsverschiedenheit kann zum Beispiel daraus resultieren, dass Frau Sekyrová an 
solches Benehmen der Schüler gewöhnt ist oder dass sie in dieser Evaluation zu den 
Schülern nachsichtig war. Frau Sekyrová hat die Evaluation von zwei Klassen in eine 
19
Siehe Anhang Nr. 5. 
20
Siehe Anhang Nr. 6. 


41 
zusammengefasst und sie hat in der Evaluation nicht einmal erwähnt, ob ein Unterschied 
zwischen den Klassen war.
Bei der achten Klasse handelte es sich um Schüler mit erweitertem 
Sprachunterricht. Am Anfang der Stunde wurden die Schüler dadurch motiviert, dass sie 
sich des Wesens der Sprichwörter bewusst wurden und dass sie einige Sprichwörter 
selbst genannt haben. In der selbständigen Arbeit sollten die Schüler den deutschen 
Sprichwörtern die tschechischen Äquivalente zuordnen. Diese Aktivität hat die Schüler 
gefesselt und hat ihnen Spaß gemacht, denn ein solches Thema wird normalerweise in 
den Stunden nicht behandelt. Die Schüler waren erfreut, dass sie die meisten 
Sprichwörter verstanden haben, obwohl viele Wörter für sie unbekannt waren. Sie haben 
sich an den Schlüsselwörtern orientiert und unbekannte Vokabeln konnten sie in den 
Wörterbüchern nachschlagen. Nach Frau Morgensternová war der Zugang der Lehrenden 
zu den Schülern qualifiziert. Es war nützlich, dass die Lehrende kontrolliert hat, ob alle 
die benutzen Sprichwörter verstehen und ob sie sie mit eigenen Worten erklären können. 
Die Einleitung der Stunde wurde zweisprachig geführt und die aufgegebenen 
Anweisungen im Arbeitsblatt waren klar. Die Schüler haben ihre Fähigkeit vertieft, die 
Informationen in den fremdsprachigen Publikationen nachzuschlagen. Die Idee, deutsche 
und tschechische Sprichwörter zu vergleichen, findet Frau Morgensternová sehr 
nutzbringend. 

Yüklə 0,91 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   24   25   26   27   28   29   30   31   ...   39




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin