3. - Haben Sie ... Auto? - Naturlich. A) eine B) das C) den D) - 4. Sie sieht wie ... Französin aus. A) ein B) eine C) - D) den 5. Finden Sie den Satz mit dem Fehler. A) Er hat keine Verwande. B) Er ist der Lehrer. C) Ich habe keine Lust. D) Er hat kein Geld. 6. Setzen Sie dieArtikel ein. Im ersten Stock gibt es ... Lesesaal. A) den B) einen C) des D) ein 7. Habt ihr ... Dreizimmer - Wohnung? A) ein B) eine C) die
24
D) das 8. Diese Frau hat ... drei Söhne. A) die B) - C) das D) eine 9. Setzen Sie dieArtikel ein. ... Museen sind montags geschlossen. A) Das B) Die C) Des D) Eine 10. Setzen Sie dieArtikel ein, wenn es notig ist. Ich bin ... Lehrerin und arbeite in ... Schule. A) der, einen B) -, der C) einer, ein D) -, einem §3. Olmosh (das Pronomen) Olmoshlar ot, sifat va son o`rnida qo`llaniladi. O`zbek tilida olmoshlar ma`no jihatidan 7 turga bo`linadi: 1) Kishilik olmoshlari 2) O`zlik olmoshi 3) Ko`rsatish olmoshari 4) So`roq olmoshlari 5) Belgilash olmoshlari 6) Bo`lishsizlik olmoshlari 7) Gumon olmoshlari Nemis tilida esa olmoshlar 8 turga bo`linadi: 2. Kishilik olmoshlari 3. O`zlik olmoshi 4. Egalik olmoshlari 5. Ko`rsatish olmoshlari 6. So`roq olmoshlari 7. Nisbiy olmoshlar 8. Noaniq olmoshlari 9. Shaxssiz olmoshlar
25
1. Kishilik olmoshlari (das Personalpronomen) Nemis tilida quyidagi kishilik olmoshlari bor. Singular Plural 1. Person – ich 2. Person – du 3. Person –er, sie,es 1. Person –wir 2. Person –ihr 3. Person – sie Höflichkeitsform - Sie Kishilik olmoshlari turlanadi (Deklinationstabelle der Personalpronomen) Kasus 1 2 3 3 3 1 2 3 Nom. Ich men Du sen Er u Sie u Es u Wir biz Ihr siz Sie ular Gen. Meiner mening Deiner sening Seiner uning Ihrer uning Seiner uning Unser sizming Euer siznimg Ihrer ularning Dat. Mir menga Dir senga Ihm unga Ihr unga Ihm unga Uns bizga Euch sizga Ihnen ularga Akk. Mich meni Dich seni Ihr uni Sie uni Es uni Uns bizni Euch sizni Sie ularni 2.Egalik olmoshlari (Das Possessivpronomen) Person Singular Plural Höflichkeit 1. Person 2. Person 3. Person Ich-mein Du-dein Er,es-sein Sie-ihr Wir-unser Ihr-euer Sie-ihr Sie-ihr Egalik olmoshlari birlikda noaniq artikllardek, ko`plikda esa aniq artikllar kabi turlanadi.//// 3. O`zlik olmoshlari (Das Reflexivpronomen) Nemis tilida sich o`zlik olmoshi o`zlik fe`lining shakli va uning III shaxs birlik va ko`pligida qo`llanadi. Bu olmosh o`zbek tiliga –n, -un bilan hosil qilinadi. Masalan: sich waschen O`zlik fe`llarining tuslanishi: sich waschen-yuvinmoq Singular Plural 1.ich wasche mich 2. du wäschst dich 3.er wäscht sich sie wäscht sich es wäscht sich 1. wir waschen uns 2. ihr wäscht euch 3.Sie wäschen sich
26
Sich olmoshi ba`zan o`zbek tilida „o`z so`zi ma`nosida qo`llanadi: Er kauft sich ein Heft – U o`zi uchun daftar sotib oldi. Sie fühlt sich gut - U o`zini yaxshi sezadi. Sich o`zlik olmoshi boshqa olmoshlardan mustaqil ma`noga ega bo`lmaganligi bilan farq qiladi. 4. Ko`rsatish olmoshlari (Das Demonstrativpronomen) Nemis tilida ko`rsatish olmoshlari rus tilidagidek, aniqlanmish so`z bilan rod, son va kelishikda moslashadi. Dieser Schüler (bu o`quvchi) Diese Schülerin (bu o`quvchi qiz) Dieses Schülers (bu o`quvchining) Ko`rsatish olmoshlari aniq artikllardek turlanadi: Kasus Muj.rod Jens. rod Sred.rod Ko`plik Nom. Gen. Dat. Akk. Dieser Lehrer Dieses Lehrers Diesem Lehrer Diesen Lehrer Diese Frau Dieser Frau Dieser Frau Diese Frau Dieses Heft Dieses Heft Diesem Heft Dieses Heft Diese Tage Dieser Tage Diesen Tage Diese Tage 5. So`roq olmoshlari (Das Fragepronomen) Kelishik Wer? Was? Kim? Nima? Wessen? Kim? Nima? Wem? Kimga? Nimaga? Wen? Was? Kimni? Nimani? Nom. Gen. Dat. Akk. Welcher? Welche? Welches? So`roq olmoshlari ko`rsatish olmoshlaridek turlanadi. Was für ein? So`roq olmoshi esa noaniq artikl kabi turlanadi. ????????????????????????? 6. Nisbiy olmoshlar (Das Relativpronomen) Nemis tilida birlikda der, die, das ko`plikda die nisbiy olmoshlar bo`lib, ular aniqlovchi ergash gapni bosh gapga bog`lab, bosh gapdagi aniqlanmishga qarab o`zgaradi. Nisbiy olmoshlar rus tilidagi kotoriy, kotoraya, kotoroe olmoshlariga to`g`ri kelib, o`zbek tiliga alohida tarjima qilinmaydi. Ular ergash gapning kesimi bilan birga o`zbek tilidagi sifatdoshga to`g`ri keladi. Masalan: Die Kontrollarbeit, die Studenten schreiben ist sehr schwer.
27
Das Buch, das ich lese, ist interessant –
Men o`qiyotgan kitob qiziq. Nisbiy olmoshlarning turlanishi Kelishik Muj.rod Jens. rod Sred.rod Ko`plik Nom. Gen. Dat. Akk. der dessen dem den die deren der die das dessen dem das die deren denen die 7. Noaniq olmoshlar (Das unbestimmte Pronomen) Noaniq olmoshlar man, es, (alohida tarjima qilinmaydi) jemand (biron kishi) niemand (hech kim) etwas biron narsa ), nichts (hech nima) viele (ko`p), einige (ba`zi) jeder (har kim) va boshqalar. Man spricht deutsch -
Nemischa gapirayotirlar. Man schreibt den Brief. -
Xat yozayotirlar. Man olmoshi modal fe`llar bilan qo`shilib, quyidagicha tarjima qilinadi. Man kann (mumkin) Man kann nicht (mumkin emas) Man darf (ruxsat) Man darf nicht (ruxsat etilmaydi) 8. Shaxssiz olmosh (Das unpersönliche Pronomen) Es - shaxssiz olmosh. Es olmoshi odatda kesimi shaxssiz fe`l bilan ifodalangan gaplarda ega vazifasida keladi: Es regnet - Yomg`ir yog`moqda Es bletzt - Chaqmoq chaqayapti Es donnert - Momoqaldiroq bo`layapti. Es schneit – Qor yog`moqda Es scheint – Quyosh nur sochayapti Es olmoshi ba`zi iboralarda ham qo`llanadi. Es ist kalt. – Sovuq Es ist warm - Iliq Es gibt – Bor Es gibt nicht - Yo`q Wie spät ist es? – Soat necha? Wie geht es Ihnen – Ahvolingiz qanday? Es ist neun Uhr? – Soat 9?
28
Übungen zum Thema ”Das Pronomen” Übung 1. Setzen Sie statt der Punkte passende Personalpronomen ein. 1. ... lernst du in der Schule. 2. ... spricht deutsch gut. 3. ... geben ein Heft. 4. Arbeitest ... im Institut? 5. ... übersetzt den Text richtig. Übung 2. Setzen Sie statt der unterstrichenen Wörter passende Pronomen ein. 1. Der Professor erklärt den Studenten die Aufgabe. 2. Die Mutter liest dem Enkel ein Märchen. 3. Er gibt der Lehrerin ihren Füller. 4. Der Arzt gibt der Patientin die Arznei. 5. Lola zeigt der Tante die Fotos. 6. Mein Freund schreibt dem Vater, einen ßrief. Übung 3. Setzen Sie statt der Punkte passende Pronomen in entsprechenden Kasus ein. 1. Meine Schwester hat heute Geburtstag. Ich gratuliere ..., schenke ... ein Buch. 2. Mein Vater wird mit einer Medaille ausgezeichnet. Wir gratulieren ..., beglückwinschen ..., schenken ... Blumen. 3. Meine Tochter hat heute Geburtstag. Ich gratuliere ..., küsse ... und schenke ... eine Puppe. 4. Mein kleiner Sohn hat Geburtstag. Ich gratuliere ..., küsse ... und schenke ... eine Spielzeug.