Wortschatzarbeit im Deutschunterricht



Yüklə 1,56 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə16/42
tarix12.05.2023
ölçüsü1,56 Mb.
#112295
1   ...   12   13   14   15   16   17   18   19   ...   42
3 Sprachsensibler Fachunterricht-Deutsch

Verwendung, z. B. 
»
zur Vorbereitung von Lernkarten
»
als Vorbereitung für die Strukturlegetechnik 
3.19 Wörterpuzzle
»
Wortschatzarbeit mit dem Schwerpunkt Schreibung/Lautung
»
Wörter werden in ihre Buchstaben zerlegt und sollen von den Schülerinnen und 
Schülern geordnet werden
»
Möglichkeit der Differenzierung: Anfangsbuchstaben vorgeben oder in der Reihe 
unterstreichen, Hilfsmittel zur Verfügung stellen, z. B. Duden
Beispiel
Ordne die Buchstaben so, dass sich zum Oberbegriff passende Wörter ergeben.
Ballade
PTOSEHR
KRLYI
ESRV
HHTRYSMU
TMRUEM


49
Methodenkoffer
3.20 Wortkasten
»
Wortschatzarbeit mit dem Schwerpunkt Wiederholung von Begriffen
Beispiel-Aufgaben
Im Wortkasten sind neun Fachwörter versteckt, die zum Begriff Ballade gehören. 
1. 
Markiere die Wörter. Sie können waagerecht, senkrecht, aber auch diagonal verlaufen.
2. 
Notiere die Wörter dann auf den Lernkarten.
3. 
Notiere auf der Rückseite der Karten die Bedeutung des jeweiligen Fachwortes.
P
E
S
X
M
E
T
R
U
M
T
X
P
V
D
S
S
D
S
K
J
L
H
E
A
E
H
D
H
W
B
S
W
X
P
R
C
R
S
T
R
O
P
H
E
I
J
Z
H
S
B
D
G
T
C
V
K
J
Z
Ä
Z
D
E
D
A
L
L
A
B
C
H
H
I
S
X
C
S
Ä
Y
S
V
S
R
L
O
C
Y
M
I
E
R
R
Ö
U
F
E
P
V
Z
S
J
G
I
D
C
B
C
R
S
B
E
S
C
V
K
D
G
M
D
H
J
D
R
A
M
A
T
I
K
A
M
V
G
H
E
E
B
N
M
K
D
J
A
E


50
Sprachsensibler Fachunterricht | Deutsch
3.21 Stichwortkarten
Funktionen
»
Merkhilfe beim Lernen
»
Orientierungshilfe in Vorträgen
»
Formulierungshilfe 
Material
»
z. B. Karteikarten liniert
Beispiel
Ballade
→ Mischform aus Lyrik, Epik, Dramatik
→ Mittel Lyrik: Vers, Reim, Rhythmus

Stichwortkarten können auch Raster für die Strukturierung (z. B. von Präsentationen) enthalten.
Beispiel: Raster für Kurzpräsentation eines Textes/Buches
Titel
Autor
Thema
Textzusammenfassung
interessante/wichtige Text-
stellen und Begründung
Wörter (wichtig, neu, 
besonders schön, besonders 
schwierig)
Sonstiges


51
Methodenkoffer
3.22 Wörterhexagon
Mit Hilfe eines Sechsecks werden Verbindungen zwischen Wörtern und Wortteilen deutlich ge-
macht. Die Teile des Hexagons (Dreiecke) können dabei verwendet werden, aber auch mehrere 
Sechsecke zusammengelegt werden. Das Hexagon kann dazu dienen, aus Wortteilen Wörter zu 
bilden, aber auch dazu, Verbindungen zwischen Begriffen zu verdeutlichen.
Variante 1
Die Schülerinnen und Schüler fügen die Dreiecke passend zusammen und notieren dann die 
Wörter. Es können dann mit diesen Wörtern Sätze gebildet werden.
Variante 2
Die Schülerinnen und Schüler legen die Sechsecke passend zusammen. Als Variante können die 
Schülerinnen und Schüler zunächst selbstständig Sets entwerfen und sie dann von Mitschülern 
zusammenfügen lassen.
ü
be
r
über
we
g
a
b
über
ü
b
e
r
wi
nd
en
n
e
h
me
n
geben
ge
be
n
h
ol
e
n
holen
Ep
ik
Ly
ri
k
S
tr
op
he


52
Sprachsensibler Fachunterricht | Deutsch
Variante 3
Die Schülerinnen und Schüler finden die passende Silbe. Sie notieren die Wörter und achten 
dabei auf die veränderte Schreibung.
übel
vollständig
wichtig
nichtig
großzügig
künstlich
Aus den Adjektiven können
Substantive entstehen.
Finde die passende Nachsilbe 
und schreibe sie in die Mitte.
Notiere alle Substantive.


53

Yüklə 1,56 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   12   13   14   15   16   17   18   19   ...   42




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin