Monatsthema 08/2012: Handball


Hauptteil 8' Kernwurf gegen die Wand



Yüklə 154,24 Kb.
Pdf görüntüsü
səhifə17/21
tarix07.01.2024
ölçüsü154,24 Kb.
#209735
1   ...   13   14   15   16   17   18   19   20   21
08 12 Handball d

Hauptteil
8'
Kernwurf gegen die Wand
Zweiergruppen bilden. Die erste Schülerin wirft mit 3 Schritten den Ball an
die Wand, die zweite versucht den Ball wieder zu fangen. 
Einfacher:
Distanz verkleinern.
Schwieriger:
Mit der schwächeren Hand werfen.
Pro Zweiergruppe
einen Ball
7'
Kernwurf auf das Tor
Einen, zwei oder drei Schritte Anlauf nehmen und mit Kernwurf auf das Tor 
werfen. Drei Stationen pro Hallenhälfte.
Einfacher:
Kernwurf aus dem Stand.
Schwieriger:
Kernwurf über das «falsche» Bein (siehe «Technische Hinweise», 
Seite 5).
2 Handballtore
oder dicke Matten,
Pro Werferin 1 Ball, 
6 Markierungshüte, 
um den Startpunkt
zu markieren
Ausklang
20'
Handballspiel 4+1
Es wird ein kleines Turnier mit 4 Teams gespielt. 
Spielplan 1. Halbzeit:
Team A gegen Team B
• Team C gegen Team D
Spielplan 2. Halbzeit:
• Verlierer aus Spiel A/B gegen Verlierer aus C/D
• Sieger aus Spiel A/B gegen Sieger aus C/D
Tore erzielt mittels Kernwurf zählen doppelt.
1 Handball,
1 Pfeife,
4 Farben Bändel
Quelle: 
Mattes, D. (2012). Schulhandball. Bern: SHV Schweizerischer Handballverband. S. 28–29.
Lektionen
Zeichenerklärung
Angreifer
Angreifer m. B.
Abwehrspieler
Torhüter
Markierungsk.
Schwedenk.
Matte
Langbank
Torwurf
Malstab
Reifen
Ballwagen



15
mobilesport.ch 08/
2012 | Handball
| T
raining und Lektionen
© BASPO
Werfen
Es ist nicht immer einfach eine Verteidigung 
zu überwinden, um danach zum Abschluss

Yüklə 154,24 Kb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   13   14   15   16   17   18   19   20   21




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin