Wortschatzarbeit im Deutschunterricht


Wortschatzarbeit am Thema Werbung



Yüklə 1,56 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə35/42
tarix12.05.2023
ölçüsü1,56 Mb.
#112295
1   ...   31   32   33   34   35   36   37   38   ...   42
3 Sprachsensibler Fachunterricht-Deutsch

4.2 Wortschatzarbeit am Thema Werbung
Die folgenden Übungen verstehen sich nicht als Unterrichtseinheit zum Thema Werbung, son-
dern sollen Möglichkeiten aufzeigen, wie 
a. 
Fachwortschatz bei der Arbeit am Thema Werbung erarbeitet, geübt und gefestigt 
werden kann und 
b. 
während der Arbeit Wortschatzwissen (Allgemeinwortschatz) erweitert werden 
kann.
Modul: Wörter und Formulierungen kontextbezogen einführen, so dass das Verstehen 
der neuen Begriffe und Formulierungen ermöglicht wird
Ziel: 
Die Schülerinnen und Schüler lernen Begriffe aus dem Bereich der Werbung ken-
nen und vertiefen deren Bedeutungen.
Material: Einführungstext (der an die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler anknüpft 
und dabei die einzuführenden Fachbegriffe verwendet) und Arbeitsblatt
Aufgabe: siehe Arbeitsblatt
Einführungstext des Lehrers, der an die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler 
 anknüpft und dabei die einzuführenden Fachbegriffe verwendet:
In unserem täglichen Leben sind wir von Werbung umgeben. Sie begegnet uns auf der Straße, 
im Internet, im Radio, Fernsehen oder in den Illustrierten, sie wird dort platziert, wo wir sie 
nicht übersehen können, als Product Placement.
Mit großen Kampagnen wird für ein neues Parfüm geworben, Slogans wie McDonalds ist ein-
fach gut und die passende Headline Stars of Amerika, Teil 2 dazu sollen uns davon überzeugen, 
dass man nirgends so gut isst wie bei dieser Fastfood-Kette.
Die PR-Leute des Fernsehens schrecken nicht einmal vor Schleichwerbung zurück, wenn sie 
dem Anrufer bei der Fernsehsendung einen Preis von Media Markt versprechen.
1. 
Bei den nachfolgenden Begriffen sind die Erklärungen durcheinander geraten. Ordne den 
Begriffen ihre korrekten Erklärungen zu und vergleiche deine Zuordnungen mit denen 
deines Banknachbarn.
Schleichwerbung
Aktionen von Unternehmen zum Zwecke der Bekanntma-
chung von Produkten – insbesondere bei der Markteinfüh-
rung. Sie zielen auf Aufmerksamkeit, Glaubwürdigkeit, Merk-
fähigkeit und Kontinuität
Product Placement
Schlagzeile als Aufhänger einer Werbeanzeige – variiert 
innerhalb einer Kampagne
Headline
public relations = Öffentlichkeitsarbeit
PR
Werbeart, die darauf abzielt, die zu bewerbenden Produkte 
dort zu platzieren, dass sie möglichst von vielen Menschen 
wahrgenommen werden
Slogan
Werbeform, die nicht direkt als solche wahrgenommen wird, 
aber eine ähnliche hohe Wirkung bei den Konsumenten 
erzielt
Kampagne
Werbespruch oder Schlagwort – Merksatz/Kernsatz/Zweck-
satz; stetiges Element einer Kampagne


80
Sprachsensibler Fachunterricht | Deutsch
Modul: Wörter und Formulierungen üben – Bedeutungen zunehmend erfassen und 

Yüklə 1,56 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   31   32   33   34   35   36   37   38   ...   42




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin