Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2004



Yüklə 2,2 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə51/57
tarix04.01.2017
ölçüsü2,2 Mb.
#4451
1   ...   47   48   49   50   51   52   53   54   ...   57

Projektleitung:

Dipl. Theol. Andreas Renz, 

M.A.

Laufzeit: 1.4.1998 - 

31.3.2001

Ausgangslage meines Dissertationsvorhabens ist die Tatsache, dass

der Islam, besonders hinsichtlich seines Offenbarungsanspruchs

und spezifischer Themen theologischer Anthropologie, seitens der

christlichen Theologie in der Vergangenheit entweder ignoriert oder

aber in verzerrender und abwertender Weise dargestellt worden ist.

In gewisser Hinsicht knüpft die Arbeit an die Studie von Klaus Hock,

Der Islam im Spiegel westlicher Theologie. Aspekte christlichtheolo-

gischer Beurteilung des Islams im 20. Jahrhundert, Köln/Wien 1986,

an. Hock beschränkte sich allerdings auf die protestantische Theo-

logie und legte den Schwerpunkt auf die erste Hälfte des 20. Jahr-

hunderts. Die Leitfrage meiner Arbeit lautet daher: Wie hat sich

demgegenüber die christliche Islamwahrnehmung in der zweiten

Hälfte, vor allem im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts verändert.

Außerdem ist meine Studie ökumenisch angelegt, das heißt es sol-

len Theologen und kirchliche Verlautbarungen mehrerer christlicher

Konfessionen einbezogen werden.

Quellen: Das Materialobjekt der Untersuchung sind folglich zum ei-

nen offizielle und halboffizielle Verlautbarungen christlicher Kirchen

zum Thema Islam seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil, zum an-

deren eine Reihe von Theologen, die vor allem in der deutsch- und

englischsprachigen Welt die christliche Islamperzeption der letzten

drei Jahrzehnte dominiert und stark beeinflusst haben: Aus dem an-

glophonen Raum sind dies der presbyterianische Theologe und Is-

lamwissenschaftler Wilfred Cantwell Smith und der anglikanische

Bischof Kenneth Cragg. Im deutschen Sprachraum haben folgende

Theologen die christliche Islamwahrnehmung in den letzten beiden

Jahrzehnten bestimmt: die katholischen Theologen Hans Küng, Tho-

mas Mooren und Hans Zirker sowie der evangelisch-lutherische

Theologe Reinhard Leuze.

Methodische Konzeption: Zuerst wird nach der Intention und den re-

ligionstheologischen Voraussetzungen des jeweiligen Autors sowie

nach dem persönlichen, gesamttheologischen und -kirchlichen Kon-

text gefragt. Zur Einordnung der religionstheologischen Position ei-

nes Theologen sowie der kirchenamtlichen Aussagen dient die in der

religionstheologischen Diskussion allgemein etablierte Klassifikation

von Exklusivismus, Inklusivismus und Pluralismus. In einem zweiten

Punkt geht es dann um die Darstellung und Bewertung speziell des

islamischen Offenbarungsanspruchs. Dieser Punkt läßt sich noch-

mals wie folgt untergliedern: Die Frage nach dem islamischen Of-

fenbarungsverständnis, nach der christlich-theologischen Anerken-

nung des prophetischen Anspruchs Muhammads und nach der

christlich-theologischen Bewertung des Korans. Im dritten Haupt-

punkt der Autorenanalyse stellt sich dann die Frage nach der Dar-

stellung und Bewertung des islamischen Menschenbildes, wobei



Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seite 967

stets die inhaltliche Verknüpfung zur Offenbarungsthematik deutlich

werden soll. Dieser Fragenkomplex läßt sich folgendermaßen unter-

gliedern: Geschöpflichkeit und Würde des Menschen, das Problem

menschlicher Freiheit und Verantwortung, der Mensch als Sünder,

die Antwort des Menschen auf die Offenbarung im Glauben und

schließlich das Heil des Menschen. Diesem rein deskriptiven Teil

schließt sich jeweils eine kurze Zusammenfassung sowie eine Kritik

der Ansätze an. Diese Kritik soll auf einer dreifachen Ebene geführt

werden: Zum ersten sind Reaktionen muslimischer Theologen auf

die christliche Islamdarstellung zu berücksichtigen, um diese mit

dem islamischen Selbstverständnis zu konfrontieren. Zum zweiten

gibt es eine Kritik und Diskussion der christlichen Islamdarstellung

auch in der westlichen Islamwissenschaft. Schließlich sind die refe-

rierten Autoren von der Binnenperspektive christlicher Theologie

her kritisch zu befragen. Aufbauend auf dieser Kritik sollen in einem

letzten Kapitel dann eigene Überlegungen zu einer christlichen Her-

meneutik des islamischen Offenbarungsanspruchs und Menschen-

bildes angestellt werden.

Ziel der Arbeit: Das Ziel der gesamten Arbeit ist somit, zum einen

den gegenwärtigen Stand der innerchristlichen Diskussion um eine

Theologie des Islam zu dokumentieren, zum anderen diese Diskus-

sion in einigen sich herauskristallisierenden Problemfeldern kritisch

weiterzuführen. Damit soll letztlich auch der christlich-muslimsiche

Dialog substantiell bereichert werden. 



Die christliche Ehefrau und ihre Rechtspersönlichkeit in der muslimischen Familie 

und Gemeinde

Projektleitung:

Duran Terzi, M.A.



Laufzeit: 1.10.1998 - 

30.9.2001

Anthropologische Relevanz Feststellung des Menschenbildes, das

den Bestimmungen zur christlichen Ehefrau in der Familie, im sozia-

len, wirtschaftlichen und religiösen Bereich nach den normbildenden

Quellen des Islam und den Rechtstraditionen der islamischen Juris-

prudenz zugrunde liegt. Erforschung des Verständnisses der christ-

lichen Ehefrau als Rechtsperson in der muslimischen Familie und

Gemeinde im Hinblick auf normativ-systematischer, historische, ge-

sellschaftliche und gegenwartsbezogene Aspekte. Darlegung der

Entwicklung und Wandlung ihrer Rechtspersönlichkeit bzw. des zu-

grundeliegende Menschenbildes in Hinsicht auf den historischen Ab-

lauf und die gegenwärtige gesellschaftliche Realität. Konzeption

eines von den grundlegenden normativen Textquellen des Islam ge-

stützten neuen Modells der rechtlichen Behandlung der mit einem

Muslim verheirateten Christin, das den Erfordernissen einer gelin-

genden interreligiösen Ehe unter heutigen gesellschaftlichen Bedin-

gungen besser gerecht wird als das herkömmliche und somit die

Verknüpfung der normativen und der gegenwartsbezogen-gesell-

schaftlichen Dimension mit der Historischen ermöglicht.

Einige erste Ergebnisse

1. Viele Rechtsmeinungen der Rechtsschulen zeigen Spuren von

Einflüssen der Mann-Frau Beziehung in einer patriarchalisch gepräg-

ten religiösen Kulturwelt.

2. Die Rechtsmeinung der hanbalitischen und schafitiischen Rechts-

schulen, dass die christliche Ehefrau nach einer Menstruation bzw.

nach einem Wochenbett die rituelle Vollwaschung (al-Çusl) verwirk-


Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seite 968

lichen muss, ist Ergebnis eines igtihÁd (einer eigenständigen Norm-

findung mittels der Vernunft ) aufgrund von sekundären Schlussfol-

gerungen. Dabei waren Hürden zu bewältigen. Aber man kann nicht

sagen, dass sie sie innerhalb der islamischen Rechtsmethodologie

erfolgreich bewältigt haben.

3. Die allgemeine Auffassung vom Glaubensunterschied als Erb-

schaftshindernis ist in Bezug auf das christlich-islamische Ehepaar

mit dem islamischen Prinzip der Gerechtigkeit schwer vereinbar.

Dieses Erbschaftshindernis basiert auf einer falschen Interpretation

der prophetischen Überlieferungen. Die Interpretation ist unter dem

starken Einfluss des Mehrheits- und Herrschaftsbewusstseins ent-

standen. Die prophetischen Überlieferungen (ÍadD¥/pl. AÎÁdD¥)

sind von Wortlaut her, aber auch von den Überlieferungsketten her

kritisch zu betrachten. Der wahre historische Kern der Überlieferun-

gen ist, dass ein Erbschaftshindernis zwischen Muslimen und arabi-

schen Polytheisten in einer Übergangsphase existierte. Dieses

zwangsläufig entstandene Erbschaftshindernis wurde im Nachhinein

verallgemeinernd auf alle Nicht-Muslime übertragen. 



Elemente einer zeitgemäßen "Theologie der Arbeit" unter Berücksichtigung ver-

schiedener Ansätze im 20. Jahrhundert

Projektleitung:

Dipl. Theol. Sonja Sailer-

Pfister

Laufzeit: 1.5.1999 - 

30.4.2002

Die Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit ist momentan eine der

größten Herausforderungen unserer erwerbsarbeitszentrierten Ge-

sellschaft. Erwerbsarbeit stellt nach wie vor für die meisten Men-

schen die einzige Möglickeit dar, ihren Lebensunterhalt zu

verdienen, soziale Absicherung zu erlangen und gesellschaftlich an-

erkannt zu werden. Ulrich Beck stellt in diesem Zusammenhang

fest, dass nicht nur die hohe Zahl der Arbeitlosen in den Staaten Eu-

ropas die Lage schwierig erscheinen lassen, sondern: "Es ist der Ein-

bruch des Prekären, Diskontinuierlichen, Flockigen, Informellen in

die westlichen Bastionen der Vollbeschäftigungsgesellschaft."

(Beck, Ulrich: Schöne neue Arbeitswelt, 1999, S. 8). Diese Entwick-

lung bedeutet, dass immer weniger Menschen einen dauerhaften

Vollerwerbsarbeitsplatz haben werden. Die Lösung der Probleme auf

den Arbeitsmarkt impliziert die in unserer Gesellschaft bereits heftig

geführte Diskussion über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft. Dabei

wird immer deutlicher, dass Arbeitslosigkeit einerseits ein soziales

Problem darstellt, aber auch die Menschen in ihrer persönlichen Le-

bensgestaltung massiv beeintächtigt, also existenzielle Dimensio-

nen annimmt. Deshalb sind eine Theologie und eine theologische

Ethik, die nicht irrelevant und realitätsfremd erscheinen möchten,

verpflichtet, sich mit dem Phänomen Arbeit, d.h. nicht nur mit der

Erwerbsarbeit, auseinander zu setzen und aus ihrer Perspektive

eine Reflexion anzubieten, die die Probleme und Nöte, aber auch die

positiven Erfahrungen der Menschen ernst nimmt; eine Refexion,

die Wege aufzeigt, mit der ambivalenten Realität der Arbeitswelt

aus christlicher Überzeugung heraus umzugehen und konstruktiv zu

gestalten; eine Reflexion, die an tragfähigen Lösungsansätzen mit-

denkt und Möglichkeiten aufzeigt, diese auch umzusetzen. Diesen

Versuch, eine zeitgemäße und den Menschen gerechtwerdende

theologische und theologisch-ethische Reflexion der menschlichen

Arbeit zu leisten, unternimmt mein Projekt anhand folgender Leit-

fragen: Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Bezug auf das



Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seite 969

Phänomen Arbeit sind zu beachten? Welche Definition von Arbeit

muss zugrunde gelegt werden? Wie sehen bisherige Ansätze einer

Theologie der Arbeit aus? Welche Elemente muss eine zukunftsfähi-

ge Theologie der Arbeit enthalten und welche ethischen Konsequen-

zen sind daraus zu ziehen? Nach einer Gesellschaftsanalyse, die die

Veränderungen in der Arbeitswelt thematisiert und einer Darstel-

lung des momentan besonders in der Sozologie herrschenden Dis-

kurses zur Zukunft bzw. dem Ende der Arbeitsgesellschaft, werden

die Ansätze einer "Theologie der Arbeit" von Marie-Dominique

Chenu, Dorothee Sölle und Rosemary Radford Ruether, von Gordon

Preece und Matthew Fox dargestellt. Ebenfalls wird ein Blick in die

befreiungstheologische Tradition geworfen v.a. in die Ausführungen

von Gustavo Giutiérrez. Auf diesem Hintergrund wird dann eine Her-

meneutik einer zeitgemäßen Theologie der Arbeit entwickelt und

versucht Grundlagen und wichtige Elemente einer Theologie der Ar-

beit für die heutige Zeit zu eruieren. Der letzte Teil meiner Arbeit

wird sich dann mit den ethischen Konsequenzen und den prakti-

schen Konkretionen dieser Theologie auseinander setzen. Stichwor-

te wie Menschenrecht auf Arbeit, Realisierung eines ganzheitlichen

Arbeitsverständnisses oder Sonntagsarbeit werden hier diskutiert,

ebenso wie praktische Perspektiven in Form von Projekten oder der

Betriebseelsorge. 



Im Spannungsfeld von Religiosität und politischem Extremismus. Zur Märtyrer-

konzeption (sunnitisch)-islamischer Bewegungen heute.

Projektleitung:

Johannes Bergmann, M.A.



Laufzeit: 1.10.1998 - 

30.9.2001



Förderer:

Graduiertenkolleg Anthro-

pologische Grundlagen 

und Entwicklungen im 

Christentum und Islam

Die bisherige Forschung über eine islamische Märtyrerkonzeption

hat überwiegend die kanonischen Quellen (Koran und Sunna) sowie

die Märtyrerkonzeption der Schia in den Mittelpunkt ihres Interesses

gestellt. Demgegenüber besteht ein Forschungsdefizit bei der Über-

tragung dieses Konzepts in den tatsächlichen, konkreten sozio-poli-

tischen Kontext der Gegenwart. Ziel meiner Arbeit ist es, einen

Beitrag zur Forschung in Hinblick auf die islamische Märtyrerkon-

zeption der islamischen Bewegungen von heute zu leisten. Geogra-

phischer Schwerpunkt sind Israel und die palästinensischen

Autonomiegebiete. Die Gruppen, die zum Thema untersucht wer-

den, sind insbesondere die islamische Widerstandsbewegung Ha-

mas sowie der Palästinensische Islamische Jihad (PIJ). Erwartet

werden wichtige Aussagen zu Bedeutung und Funktion des islami-

schen Märtyrersymbols im Kontext des Nahostkonflikts. 

Pastoralbriefe und Paulusakten: Ihr Ort im frühen Christentum mit besonderer 

Berücksichtigung der Geschlechterfrage

Projektleitung:

Dipl. Theol. Monika Betz



Laufzeit: 1.3.1999 - 

28.2.2002



Kontakt:

Dipl. Theol. Monika Betz

Tel.: 0951/863 2255, 

Fax: 0951/863 5255, E-

Mail: monika.betz@arcor

mail.de


Der Ausgangspunkt dieser Dissertation liegt in der Feststellung, daß

in der paulinischen Tradition des zweiten Jahrhunderts verschieden-

ste Entwürfe christlichen Lebens nebeneinander bestehen konnten.

Dies zeigt sich im besonderen Maße an der jeweiligen idealtypischen

Darstellung des Apostels und seiner Schüler. Während in den Pasto-

ralbriefen Paulus als der große Ordner seiner Gemeinden und Kämp-

fer gegen die Chaos erzeugenden Irrlehrer dargestellt wird, sehen

ihn die Paulusakten als wundertätigen Wanderapostel, der keinerlei

Interesse an einer Gemeindestruktur hat, dessen Missionspredigt

vielmehr dazu führt, daß bestehende soziale Gefügeaufgebrochen



Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seite 970

werden. Diese unterschiedliche Sicht des Apostels hat natürlich er-

hebliche Auswirkungen auf die christliche Lebensentwürfe beider

Schriften. So propagieren die Pastoralbriefe eine Gemeinde, die sich

an der hierarchischen Struktur des antiken Oikos anlehnt und nach

dessen Vorbild die Rollen aller Mitglieder -gerade auch im Bezug auf

die Geschlechterdifferenz- bestimmt. Die Apostelschüler Timotheus

und Titus haben, analog zum Hausvater, die Verantwortung für das

Heil ihrer Gemeindemitglieder übertragen bekommen und sollen

das Gemeindeleben, orientiert an einem christlich eingefärbten an-

tiken Konservatismus, regeln. Der Paulus der Acta dagegen fordert

seine Anhänger, idealtypisch repräsentiert in der Figur seiner Schü-

lerin Thekla, dazu auf, die althergebrachte Ordnung zugunsten ei-

nes enkratitisch geprägten Glaubens zu verlassen und damit ein zu

den bestehenden gesellschaftlichen Normen alternatives Leben an-

zustreben, was dazu führt, daß sie eigenverantwortlich für ihre

Überzeugungen einstehen müssen. Das Ziel der Arbeit besteht dar-

in, aufzuzeigen, wie für diese unterschiedlichen Zielsetzungen ge-

worben wird, was für Konsequenzen sich dabei für christliche

Existenz im Wechselspiel mit gesellschaftlichen Wertvorstellungen

ergeben und welche Auswirkungen dies auf die Beurteilung der Rolle

von Mann und Frau im christlichen Kontext hat. 

Rezeption und Wiederbelebung der Mu’tazila im 20. Jahrhundert

Projektleitung:

Thomas Hildebrandt, M.A.



Laufzeit: 1.3.1999 - 

28.2.2002

n dem Forschungsprojekt geht es darum, das zu Beginn des 20.

Jahrhunderts in der islamischen Welt wiedererwachte Interesse an

der rationalistisch orientierten Theologenschule der Mu’tazila einer

näheren Untersuchung zu unterziehen. Der Schwerpunkt liegt dabei

auf dem sunnitischen Islam und der arabischen Welt. Das in der is-

lamwissenschaftlichen Literatur häufig als Neo-Mu’tazilismus be-

zeichnete Phänomen läßt sich im weitesten Sinne in diejenige

intellektuelle Strömung einordnen, die durch eine umfassende Aus-

einandersetzung mit der eigenen Tradition Ausgangspunkte für eine

Reform des islamischen Denkens sucht. Solche Reformversuche

bleiben selten auf den engeren Bereich der theologisch-philosophi-

schen Argumentation beschränkt, sondern sie wenden sich ebenfalls

zahlreichen Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik zu.

Die Untersuchung stützt sich auf eine große Anzahl zur klassischen

Mu’tazila erschienener Bücher und Artikel aus der Feder arabischer

Autoren des 20. Jahrhunderts. Sie trifft wegen der Menge an Mate-

rial und vor dem Hintergund bestimmter inhaltlicher Gesichtspunkte

jedoch eine Auswahl. Als Schwerpunkte der Untersuchung haben

sich bislang die Autoren Ahmad Amin, Muhammad Yusuf Musa, Hu-

sain Muruwwa, Muhammad Amara und Nasr Abu Zaid ergeben. Die

von diesen Autoren zur Mu’tazila verfaßten Arbeiten werden analy-

siert, miteinander verglichen und mit den Arbeiten weiterer sich mit

dem Thema beschäftigender Autoren in Beziehung gesetzt. Was die

Analyse der einzelnen Autoren angeht, so richtet sich das Hauptau-

genmerk der Untersuchung auf die individuellen Motivationen dieser

Denker, sich mit der Mu’tazila zu beschäftigen, auf die ihnen eige-

nen Herangehensweisen und Argumentationsformen sowie auf den

Platz, den der Bezug auf die Mu’tazila im Gesamtzusammenhang ih-

res Denkens und Schreibens einnimmt. Grund für diese Herange-

hensweise ist die Überzeugung, daß der oft wiederholte, aber selten



Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seite 971

theoretisch begründete Begriff des Neo-Mu’tazilismus nur begrenzt

zur Erklärung des mit ihm bezeichneten Phänomens beiträgt. Die

Bezugnahme auf die Mu’tazila und das Wiederaufleben bestimmter

mu’tazilitischer Positionen im zeitgenössischen Kontext stellen be-

deutende Entwicklungen im islamischen Diskurs der modernen ara-

bischen Welt dar. Die individuellen Antriebe einzelner Autoren, sich

auf die Mu’tazila zu beziehen, sind jedoch häufig komplexer, als es

der Begriff des Neo-Mu’tazilismus vermuten läßt. 



Verlust und Vollendung. Menschliches Todesbewußtsein in der Spannung zwi-

schen Angst und Hoffnung - Gabriel Marcels (1889-1973) Existenzphilosophie als 

Anstoß für eine christliche Theologie des Todes

Projektleitung:

Dipl. Theol. Matthias Reck



Laufzeit: 1.9.1999 - 

31.8.2002

m Ausgang von der Zeitlichkeit als einer Grundkondition von Exi-

stenz wird die Ambivalenz menschlicher Begrenztheit herausgear-

beitet: Endlichkeit bedeutet nicht nur Einschränkung, sondern in

einem fundamentalen Sinn auch Ermöglichung von Leben. Dabei

weiß und spürt sich der Mensch als "dynamisches Defizit in Person"

nie anders als: bruchstückhaft, auf dem Weg, vollendungs- und

heilsbedürftig. Das Schlimmste freilich bei dieser andauernden Su-

che und Sehnsucht ist das Wissen um die Tödlichkeit von Leben

(Tod als Extremgestalt der Zeitlichkeit von Existenz).Leben kann

nur gelebt werden, wenn ich mir auf diese Situation eine Antwort zu

geben versuche (und selbst die Flucht vor einer Antwort ist ein sol-

che).Die Dissertation thematisiert die Ur-Not menschlichen Da-

seins: die befürchtete Nichtung aller Ich-Bedeutung und Ich-

Zukunft im Tod als Bezugspunkt aller Frage nach Sinn und Grund.

Trotz aller empirischen Uneinholbarkeit der eigentlichen Todeser-

fahrung für die existentielle Reflexion bezieht der Mensch in Protest

und Sehnsucht Stellung gegen den Tod . Christlicher Glaube ent-

scheidet sich darüber hinaus auch für ein Jenseits des Todes. Inwie-

weit vermag die "Philosophie der Hoffnung" Gabriel Marcels mit

ihren personalistischen Kategorien einen Beitrag zur Erhellung und

Verdeutlichung zentraler Aussagen christlicher Theologie des Todes

zu leisten ? Wie tragfähig erweist sich dabei das metaphysische

Prinzip seines Philosphierens ? Was läßt uns (berechtigt?) gegen den

Tod hoffen und ein stetig von Angst und Verzweiflung geprägtes Da-

sein aushalten? 

Zur moralisch-praktischen Relevanz der Rechtfertigungslehre

Projektleitung:

Dipl. Theol. Markus Hütt-

ner

Laufzeit: 1.4.1999 - 

31.3.2002

Da es sich hier nur um eine Kurzdarstellung handelt, werden im fol-

genden lediglich die Schwerpunkte der Dissertation angesprochen.

In einem ersten Abschnitt geht es zunächst um individual- und so-

zialethische Aspekte des "komplexen Phänomens Schuld" und zu-

gleich um Auseinandersetzung mit der moralisch motivierenden

Bedeutung der von der jüdisch-christlichen Glaubenstradition her

gegebenen Qualifikation "Sünde". Nach einer am Beginn stehenden

ethisch-anthropologischen Situierung von Schuld soll eine theolo-

gisch-ethische Diskussion der Thematik "Schuld" folgen, die - über

die engere Individualstruktur hinaus - besonders die entsprechen-

den Sozialstrukturen in den Blick nimmt (Stichworte in diesem Kon-

text sind: Strukturelle Gewalt, Strukturelle Sünde, etc.). Ein

weiterer Schritt wird die Erörterung der theologischen Qualifikation


Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seite 972

"Sünde" sein. Positionen evangelischer und katholischer Theologen

werden dabei mit dem Standpunkt dieser Arbeit verglichen. In die-

sem Kontext wird auch die umfassende Auseinandersetzung mit den

relevanten Schriften des niederländischen Theologen Piet Schoo-

nenberg stattfinden. Folgende Aspekte werden dabei in den Blick

rücken:


• Sünde als existentielles Unheil und Schoonenbergs

These des sündigen Situiertseins als existentiales Unheil. Des wei-

teren geht es um den von Schoonenberg geprägten Begriff der

"Sünde der Welt". Er betrifft im engeren theologischen Sinn die be-

reits seit Augustinus diskutierte "kollektive" Unheil-Situation (oft

mit dem leicht irre-führenden Begriff "Erbsünde" ausgedrückt), im

weiteren Sinn die sozialethisch zu diskutierende reale Gegebenheit

struktureller Schuld. Schoonenbergs Theologie bewegt sich hier im

Bereich der Intersubjektivität, wobei er den "Raum" des Miteinan-

ders menschlicher Freiheit mit dem Terminus "Situation" zu um-

schreiben sucht. Im zweiten großen Teil der Arbeit steht die

Rechtfertigungslehre (v.a. bei Paulus) im Zentrum. Es geht um den

Ausdruck "Sünde", der neben der Beschreibung von Unheil zugleich

auch Heilsqualifikation ist, insofern darin die "Umkehr" zur Gnade

existenzsichernder "Endgültigkeit" angezeigt und durchaus heraus-

fordernd zugesagt wird. Theologisch-ethisch geht es hierbei um den

besonders bei Paulus in seiner "Rechtfertigungslehre" dargestellten

und betonten Gnadenaspekt von "Sünde", insofern sich das Be-

kenntnis an Gott wendet und daher Glaubensbekenntnis ist (in der

Form der Umkehr in die entgegenkommende Gnade hinein). Auch

wird nach der Entwicklung und Bedeutung der Rechtfertigungslehre

zu fragen sein bis hin zu der 1999 unterzeichneten "Gemeinsamen

Erklärung zur Rechtfertigungslehre". In einem dritten Großabschnitt

werden theologisch-ethische und moralpädagogische Konsequen-

zen die Kernpunkte sein. Es bedarf dabei der ausdrücklichen Situie-

rung von Schuld im Kontext gestalterischer Moral bzw. Moralität,

um eine normfixierte, autoritäre Schuldauffassung zugunsten eines

Verständnisses im Sinne von Betroffenheit zu überwinden. Theolo-

gisch geht es um die lebenspraktisch vollziehbare Einordnung der

Schulderfahrung in die Glaubensüberzeugung, die als frei gewähltes

Lebenskonzept verstanden wird. In diesem Sinne: Sündenbekennt-

nis ist Glaubensbekenntnis. 



Forschungsbericht der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seite 973



Graduiertenkolleg "Märkte und Sozialräume in Europa"

Yüklə 2,2 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   47   48   49   50   51   52   53   54   ...   57




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin