Wortschatzarbeit im Deutschunterricht



Yüklə 1,56 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə39/42
tarix12.05.2023
ölçüsü1,56 Mb.
#112295
1   ...   34   35   36   37   38   39   40   41   42
3 Sprachsensibler Fachunterricht-Deutsch

Operatoren 
Operatoren präzisieren das Ziel von Arbeitsaufträgen, sorgen dabei für Orientierung und erleich-
tern die Bearbeitung von Aufgaben. Manche Lehrwerke enthalten daher Listen von Operatoren 
und erklären in einer für Schülerinnen und Schüler verständlichen Alltagssprache, welche gefor-
derte Handlung mit dem jeweiligen Operator verbunden ist. Auch die Konferenz der Kultusminis-
ter (KMK) hat für einige Fächer Operatoren insbesondere für die Verwendung in der Sekundar-
stufe II bzw. bei der Erstellung von Klausuraufgaben zusammengestellt. 
Diese Listen bleiben jedoch stets fachspezifisch und sind daher als Orientierung für Schülerinnen 
und Schüler gerade der Sekundarstufe I nur bedingt geeignet. So gibt es z. B. für den Opera-
tor Analysieren in unterschiedlichen Fächern verschiedene Definitionen. Für Schülerinnen und 
Schüler ist dies sehr irritierend, und das erst recht, wenn verschiedene Lehrkräfte eines Faches 
überdies unterschiedliche Aspekte der geforderten Tätigkeit für wichtig halten. 
Es wäre daher gut, wenn in einem Kollegium eine Einigung darüber hergestellt würde, welche 
Operatoren fachübergreifend verwendet werden können. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich 
nämlich, dass viele Operatoren einen gemeinsamen Bedeutungskern haben. 
Die vorliegende Liste von Operatoren aus den Bereichen Natur- und Gesellschaftswissenschaften 
sowie Deutsch, Englisch und Mathematik stellt den exemplarischen Versuch dar
»
aus den in den einzelnen Fächern genutzten Operatoren diejenigen herauszufiltern, die 
in allen Fächern verwendet werden. Es wurde also eine Schnittmenge gebildet; 
»
aus den in den Fächern genannten Definitionen den ihnen allen gemeinsamen Kern 
herauszufiltern;
»
die so gefundenen Operatoren in einer für Schülerinnen und Schüler verständlichen 
Sprache zu formulieren.
Der Gewinn liegt in der Möglichkeit einer breiten Anwendung dieser Operatoren in vielen Fächern.


87
Wortschatzarbeit und Aufgabenstellungen
Operator
Handlung
nennen, angeben
Informationen aufzählen, zusammentragen, wiedergeben
beschreiben
Sachverhalte, Objekte oder Verfahren mit eigenen Worten darstellen
vergleichen
Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede ermitteln und 
darstellen
erklären
Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar machen und in 
Zusammenhängen darstellen
erläutern
Einen Sachverhalt darstellen und unter Verwendung zusätzlicher 
Informationen veranschaulichen
begründen
Sachverhalte, Entscheidungen bzw. Thesen durch nachvollziehbare 
Argumente stützen und sachlich (beispielhaft) belegen
analysieren,
untersuchen
Unter einer Fragestellung wesentliche Bestandteile, Ursachen oder 
Eigenschaften herausarbeiten bzw. nachweisen
diskutieren,
erörtern
Sich argumentativ mit verschiedenen Positionen auseinandersetzen 
und ggf. zu einer begründeten Schlussfolgerung gelangen
beurteilen
Zu Sachverhalten eine selbstständige Einschätzung formulieren und 
begründen



89

Yüklə 1,56 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   34   35   36   37   38   39   40   41   42




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin