Wortschatzarbeit im Deutschunterricht



Yüklə 1,56 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə41/42
tarix12.05.2023
ölçüsü1,56 Mb.
#112295
1   ...   34   35   36   37   38   39   40   41   42
3 Sprachsensibler Fachunterricht-Deutsch

änkelsänger
tmosphäre
yrik
L
A
D
E
Kartenschatz
Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert, möglichst viele Wörter/Begriffe zu einem 
Thema, Wortfeld etc. einzeln auf Karten zu notieren. Die Karten werden gesammelt (z. B. an der 
Tafel) und können für weitere Übungen (z. B. Sortierübung) verwendet werden. 
Minitext
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen einen Mini-Lückentext, z. B. mit Begriffen, die in der vor-
herigen Stunde besprochen wurden. Diese Übung ist besonders gut für das Erlernen von Defini-
tionen geeignet, wenn man die vorher eingeführten Definitionstexte immer wieder (z. B. in der 
Eröffnungsphase) verwendet. Auf diese Weise prägen sich auch verknüpfende Formulierungen 
gut ein.
Fortsetzen
Auf einem Arbeitsblatt werden Wortgruppen, Sätze oder Texte (z. B. Definitionstexte) unvollstän-
dig gegeben. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert, die Formulierungen sinnvoll zu 
ergänzen.


91
Anhang
Beschriften
Bildliche Darstellungen (z. B. das Bild einer Bühne) werden den Schülerinnen und Schülern mit 
der Aufforderung ausgehändigt, diese zu beschriften. Als Unterstützung können Beschriftungs-
pfeile oder Beschriftungsfelder die zu benennenden Aspekte markieren. Zur Differenzierung bie-
ten sich Wortlisten an.
Wörterkasten
Wörter und Begriffe aus einem Themenfeld werden in einem Wörterkasten versteckt . Die Schü-
lerinnen und Schüler sollen die entsprechenden Wörter (Anzahl angeben!) herausfinden und 
a. 
markieren 
oder
b. 
markieren und herausschreiben
oder 
c. 
markieren, herausschreiben und sortieren
oder 
d. 
markieren, herausschreiben und in einen Text/eine Liste einfügen
oder
e. 
markieren, herausschreiben und damit selbstständig Sätze/Texte bilden.


92
Sprachsensibler Fachunterricht | Deutsch

Yüklə 1,56 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   34   35   36   37   38   39   40   41   42




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©azkurs.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

gir | qeydiyyatdan keç
    Ana səhifə


yükləyin